Adolf Lüderitz Ergebnisse

Suchen

Adolf Lüderitz

Adolf Lüderitz Logo #42000 Franz Adolf Eduard Lüderitz (* 16. Juli 1834 in Bremen; † 24. Oktober 1886 im Oranje-Fluss in Südwestafrika) war ein deutscher Großkaufmann und erster deutscher Landbesitzer im späteren Deutsch-Südwestafrika, heute Namibia. == Leben == === Jugend und Ausbildung === Adolf Lüderitz war Sohn des wohlhabenden Bremer Tabakhändlers F. A. E. Lü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Lüderitz

Adolf Lüderitz

Adolf Lüderitz Logo #42000[1939] - Die Adolf Lüderitz war ein Schnellbootbegleitschiff der deutschen Kriegsmarine. Sie war benannt nach dem Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz (1834-1886), dessen Landerwerb im Jahre 1883 im heutigen Namibia im folgenden Jahr zur Gründung des deutschen Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika führte. == Vorgeschichte == F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Lüderitz_(1939)

Adolf Lüderitz

Adolf Lüderitz Logo #40014Adolf Lüderitz (1834-1886), Kaufmann und Begründer der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Lüderitz wurde am 16. Juli 1834 in Bremen geboren. Er war als Großkaufmann tätig und erwarb 1883 von den ortsansässigen Nama einen 100 Kilometer breiten Küstenstreifen im heutigen Namibia, der Kern der ein Jahr ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Adolf Lüderitz

Adolf Lüderitz Logo #42303Adolf, deutscher Großkaufmann, Gründer der ersten deutschen Kolonie in Südwestafrika, * 16. 7. 1834 Bremen, †  24. 10. 1886 (ertrunken in der Oranje-Mündung) ; erwarb 1883 Angra Pequena (portugiesisch) und das Hinterland, Au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.